✔ 18 Jahre Biowein Versand
✔ ab 150 € frei Haus (DE)
3 auf Lager
Sofort versandfertig
Lieferzeit 1 bis 3 Werktage (in DE)
Foam Vulkan Petnat Bio
Foam Vulkan stammt aus dem Somlo in Ungarn. Dort wurden die Trauben gelesen und in Österreich weiterverarbeit. Wie es für einen Pétillant Naturel üblich ist begann die Gärung zunächst im Tank und wurde anschließend mit etwas Restzucker gärend in die Flasche gefüllt, wo sie ihr natürliches Ende fand.
Im Glas zeigt sich der Petnat in funkelndem Mirabellengelb mit einer leichten Trübung und orangenden Reflexen. Die Nase fruchtig, herbal würzig mit einem erdigen Charakter. Am Gaumen klar mit zurückhaltender Mousseux und Zitrusfrüchten im Abgang.
Erzeuger | Weingut Michlits MEINKLANG |
Weitere Produkte von | |
Herkunftsland | Österreich, aus in Ungarn geerntete Trauben |
Anbaugebiet | Burgenland/Neusiedler See |
Rebsorte | Hárslevelü |
Produktart | Perlwein |
Geschmack | trocken |
Lagerfähigkeit | jetzt + 1 Jahr |
Alkohol in Vol. % | 12 |
Restzucker in g/l | 2 |
Gesamtsäure in g/l | 5,4 |
Trinktemperatur | 8-12 °C |
Dekantieren | nein |
Vegan | nein |
Anbau | biodynamisch |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Kronkorken |
Inhalt | 0,75 Liter |
Biokontrolle | AT-BIO-301 |
Anbauverband | Demeter |
Passt gut zu | Tarte Tatin, geräuchertem Aal, eingelegem Handkäs |
Anschrift Hersteller |
Weingut Michlits MEINKLANG |
Probiowein | Online kaufen bei pro-biowein.de |
Unkompliziert, einladend und facettenreich.
Weingut Michlits MEINKLANG
Das Burgenland ist eine Weinbauregion, die sich, wie kaum eine andere, auf höchstem Niveau entwickelt. Aus jedem Jahrgang gehen Spitzenweine hervor. Spitzenweine, die von der Fachpresse gelobt und bei namhaften Preisverleihungen stets ganz oben mitmischen.
Prägend hierfür ist sicher das Weingut MEINKLANG der Winzerfamilie Michlits, das mit einer Rebfläche von 55 ha das größte Bioweingut Österreichs darstellt. Die MEINLKLANG-Kellerei liegt an der östlichen Seite des Neusiedler Sees, direkt an der ungarischen Grenze. Die Weine sind aus kontrolliert biodynamischen Anbau und zeigen mit unverfälschtem Ausdruck die Natur, in der sie entstanden sind. Sie spiegeln den intakten natürlichen Kreislauf eines Ökosystems wieder. Dafür steht auch der Name MEINKLANG - MEIN bringt die persönliche Note des jungen Winzers Werner Michlits zum Ausdruck - KLANG steht für die Harmonie mit der Natur. Ehrlich, charaktervoll, eigenständig und harmonisch - diese Werte gibt die Familie Michlits ihren Weinen durch biodynamisches Arbeiten. Es entsteht ein einheitliches Ganzes, Kraftquelle, aus der die Reben Energie schöpfen. Wesentlich ist der geschlossene Produktionskreislauf im Rahmen des kontrolliert biodynamischen Anbaus nach Demeter Richtlinien.
Naturnah schließt modernste Technik nicht aus. Sie ist beim Weinemachen sehr wichtig, um zu bewahren und nicht zu verändern. Der Betrieb wurde im Jears 2003 grundlegend erneuert und verfügt über einen hochmodernen Keller. Um den Wein vor harten Gerbstoffen zu schützen, wird in zwei Etagen mit Schwerkraft gearbeitet, das erspart das Pumpen und die Trauben gelangen direkt in die Presse. Die Weine werden nach dem Terroirgedanken gemacht - kontrollierte Vergärung mit natürlichen (wilden) Hefen, das verleiht Eleganz und eine feine Struktur. Um diesen Charakter zu erhalten und zu fördern, verwendet MEINKLANG nur leicht oder nicht getoastete Kleinfässer.
Die am häufigsten angepflanzten Reben - gebietstypisch für das Burgenland - sind die Sorten Zweigelt und Blaufränkisch. Der kräftige, gehaltvolle Zweigelt ist österreichischer Rotweinkult und die bedeutendste rote Traubensorte im Weingut.
Ein weiteres Highlight der MEINKLANG Reihe ist der St. Laurent. Das Besondere an ihm ist die harmonische Reifung im Betonei. Die ovale Eiform ermöglicht dem Jungwein eine ungehinderte Zirkulation und natürliche Klärung. Das Ergebnis ist ein kräftig rubinroter, sehr ausgewogener Wein, der nach dunklen Beeren und Dörrobst duftet. Feine Tanine untermalen die körpereigene Struktur.
Interessant und nicht alltäglich ist die Cuvée Zwerest. Zwerest stammt aus dem Volkstümlichen und bedeutet "quer verlaufend". Damit ist eine große Schotterzunge mit hohem Kiesanteil gemeint, die den sandigen Lehmboden entscheidend prägt. Es entsteht ein besonderes Mikroklima. Die Sonne des Tages wird gespeichert und nachts langsam wieder abgegeben. Extrareiche Trauben werden geerntet und ergeben einen dichten, komplexen Wein, der bis zu 24 Monate in Barrique reift.
Epic Perlwein Meinklang Bio
9,99 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 13,32 €)
|
PetNat 2023 Loimer Biowein
16,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 22,60 €)
|
Ponzichter Weninger Biowein
10,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 14,00 €)
|
Zweigelt Classic Style 2023 Vitikultur Moser Biowein
8,99 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 11,99 €)
|
Retsina SONG OF THE PINES PGI Tzivani Biowein
9,79 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 13,05 €)
|
Blaufränkisch 2022 Meinklang Biowein
10,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 14,60 €)
|
Burgenland weiß 2023 Meinklang Biowein
8,59 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 11,45 €)
|
VA BENE Bianco Frizzante Bio
5,99 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 7,99 €)
|
Azul y Garanza Vitis de Azul y Garanza Blanco 2023 Biowein
7,59 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 10,12 €)
|
Gluegglich Weiß Loimer Biowein
12,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 16,67 €)
|
Sankt Laurent QW 2022 Kesselring Biowein
7,59 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 10,12 €)
|
Heitlinger Red 2018 Biowein
7,59 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 10,12 €)
|
PRObioWEIN Newsletter bestellen
Seit 2007 sind wir bio-zertifiziert. Eine hohe Qualität unserer Weine
und Spezialitäten liegt uns sehr am Herzen.
Wir achten in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit.
Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder wünschen eine persönliche Beratung?
Wir sind von Mo-Fr 10:00-17:00 Uhr für Sie da.
Sichere Zahlung
Attraktive Sofortrabatte
CO²-neutraler Versand
![]() |
|