✔ 18 Jahre Biowein Versand
✔ ab 150 € frei Haus (DE)
Ausverkauft.
Grauburgunder Ludwigs Winzersekt Brut Bio
Grauburgundertypischer, aromatischer Winzersekt aus Grundweinen nur eines Jahrgangs. Traditionell in der Flasche vergoren und mindestens 12 Monate auf der Hefe gelagert. Am Gaumen vielschichtig, cremig und füllig. Ein ganz eigenständiger und besonderer Sekt!
Erzeuger | Weingut am Stein |
Weitere Produkte von | |
Herkunftsland | Deutschland |
Anbaugebiet | Franken |
Rebsorte | Grauburgunder |
Produktart | Schaumwein |
Geschmack | brut |
Jahrgang | 2015 |
Lagerfähigkeit | jetzt + 3-4 Jahre |
Alkohol in Vol. % | 12,1 |
Restzucker in g/l | 2,5 |
Gesamtsäure in g/l | 6,7 |
Trinktemperatur | 8 °C |
Dekantieren | nein |
Vegan | ja |
Anbau | biologisch |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Naturkork |
Inhalt | 0,75 Liter |
Biokontrolle | DE-ÖKO-022 |
Anbauverband | Naturland |
Passt gut zu | Festen anstatt Champagner |
Anschrift Hersteller |
Weingut am Stein |
Probiowein | Online kaufen bei pro-biowein.de |
Grauburgunder
Der Legende nach brachte Kaiser Karl IV (1316-1378) die Rebe im Jahre 1375 von Frankreich nach Ungarn. Dort hat, wie sooft in der Geschichte des Weines, der Klerus für den Erhalt der Rebsorte gesorgt. In diesem Fall sollen es die Zisterzienser-Mönche am Plattensee gewesen sein. Eine andere Theorie besagt, dass diese sie aus dem Burgund erhalten haben, wo der Ursprung des Ordens liegt. In der ungarischen Bezeichnung für den Grauburgunder ist diese Geschichte verankert, denn Szürkebarát bedeutet Grauer Mönch. Überhaupt hat diese Rebsorte ausgesprochen viele Namen - über 150. Von Ungarn aus fand sie dann angeblich den Weg zurück in das Elsass und wurde hier als Tokay bezeichnet. Die erste zuverlässige Erwähnung der Sorte in Deutschland stammt aus Speyer in Baden-Württemberg um das Jahr 1711. Der Kaufmann Johann Ruland hatte sie seinerzeit aus aufgelassenen Weinbergen gerettet und verbreitet. Deshalb erhielt sie den heute noch in gebräuchlichen Namen Ruländer. Aber auch auf Namen wie Grauer Clevner, Kleiner Traminer, Rheingrauer oder Speyerer hört diese früh reifende Sorte, deren graubläuliche bis rötlichbraune Farbe ihr den Zusatz grau einbrachte.
Italienfans werden die Rebe unter Pinot Grigio kennen. Der Duft nach Äpfeln, Mandeln und Honig sind typisch für den extraktreichen Weißen mit dem hohen Lagerungspotential. Da die Beeren der Rebe sehr dicht hängen, ist die Voraussetzung für den gewünschten Botrytisbefall zur Erzeugung edelsüßer Weine optimal. Sie gedeiht besonders gut auf Lößterrassen, aber auch auf kalkhaltigen und steinigen Untergründen, nur lehmige Böden sind ungeeignet. Grauburgunder werden meist trocken, mittelkräftig und etwas säurebetont ausgebaut. Die Farbe der Weine variiert von blassgelb über goldgelb bis bernsteinfarben.
Weingut am Stein
Der Anbau von Wein ist schon lange Tradition im Hause Knoll. Für das Weingut am Stein - das Mitten in Frankens bester Weinlage, dem Würzburger Stein – liegt, wurde allerdings erst 1980 der Grundstein gelegt. Damals noch von Ludwig Knolls Vater. Nach 10 Jahren übergab der Gründer das Weingut an seinen Sohn, der es seit dem gemeinsam mit seiner Frau Sandra führt.
Seit der Gründung hat sich viel im Weingut verändert. Nach seinem Weinbaustudium stellte Johannes Knoll zuerst auf ökologisches und später dann auf biodynamisches Wirtschaften um. Der Weg dorthin war nicht immer ganz einfach und glich nicht selten einem großen Abenteuer. Johannes Knoll: „Es brauchte immer wieder viel Mut, Kraft und oft auch Beharrlichkeit, um dahin zu gelangen, wo wir heute stehen“. Mit der gewonnen Erfahrung wuchs die Weinqualität, die vielfach ausgezeichnet wurde. Für die Erzeugung großer Weine gibt es keine Formel. Es ist der Weinberg, das ihn umgebende Terroir, der Keller und vor allem menschliche Leidenschaft, die Weine in bester Qualität möglich machen.
PRObioWEIN Newsletter bestellen
Seit 2007 sind wir bio-zertifiziert. Eine hohe Qualität unserer Weine
und Spezialitäten liegt uns sehr am Herzen.
Wir achten in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit.
Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder wünschen eine persönliche Beratung?
Wir sind von Mo-Fr 10:00-17:00 Uhr für Sie da.
Sichere Zahlung
Attraktive Sofortrabatte
CO²-neutraler Versand
![]() |
|