✔ 18 Jahre Biowein Versand
✔ ab 150 € frei Haus (DE)
Derzeit Ausverkauft.
Cabernet 'Löwengang' Biowein
Bis zu 140 Jahre alt sind die Reben, von denen die Trauben für den Jubiläumswein abstammen. Durch Selektion wurden Jungreben dieser alten Reben vermehrt, um deren einziartige DNA zu erhalten. Die Trauben der jungen Stöcke wurden dann für den Jubiläumswein verwendet - 30 Jahre Cabernet 'Löwengang'.
Er präsentiert die Frische der jungen und gleichzeitig auch das breite Spektrum und Harmonie der 140 Jahre alten Reben.
In der Nase zeigt sich ein intensives, etwas rauchig-würziges Bouquet, das an Cassis, Brombeeren und Kirschen erinnert. Am Gaumen kräftig, ausgewogen und sehr vielschichtig.
Erzeuger | Lageder |
Weitere Produkte von | |
Herkunftsland | Italien |
Anbaugebiet | Südtirol |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Carmenère, Cabernet Franc |
Produktart | Rotwein |
Geschmack | trocken |
Jahrgang | 2014 |
Lagerfähigkeit | jetzt + viele Jahre |
Alkohol in Vol. % | 13 |
Restzucker in g/l | 0 |
Gesamtsäure in g/l | 5 |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Dekantieren | ja |
Vegan | ja |
Anbau | biodynamisch |
Ausbau | Spontane Maischegärung, biologischer Säureabbau, Ausbau des jungen Weines in Barriques |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Naturkork |
Inhalt | 0,75 Liter |
Biokontrolle | IT-BIO-013 |
Anbauverband | Demeter |
Passt gut zu | Lamm, Wild, Käse |
Anschrift Hersteller |
Alois Lageder |
Probiowein | Online kaufen bei pro-biowein.de |
Cabernet Sauvignon
In Frankreich daheim in der Welt zu Hause - die rote Rebsorte Cabernet Sauvignon ist mittlerweile in nahezu allen Weinanbaugebieten dieser Erde zu finden und mit insgesamt 200.000 Hektar unter den Top Ten der wichtigsten Trauben. Doch ihre Heimat liegt im Bordelaise (Bordeaux). Kardinal Richelieu erkannte offensichtlich das Potenzial und wies im Jahr 1635 den Abbé Breton schriftlich an, eine große Zahl der Rebstöcke zu pflanzen. Andere europäische Länder brauchten für diese Erkenntnis etwas länger und so darf erst seit den 1980er Jahren in Deutschland und Österreich der rote Alleskönner angebaut werden. Im Jahr 1997 klärte eine DNA-Analyse die Verwandtschaft der kleinen dickschaligen Traube: Cabernet Sauvignon geht auf eine Kreuzung von Cabernet Franc und Sauvignon Blanc zurück. Einzigartig ist, dass der Wein unabhängig von den Anbaubedingungen, seine charakteristischen Aromen nach schwarzen Johannisbeeren (Cassis), Lakritz, Zeder und Vanille behält. So viel Konstanz verdient den Titel Edelrebe. Der konzentrierte Fruchtgeschmack wird begleitet von einem tragenden Tannin-Gerüst und harmonischen Säuren. Aufgrund dieser Eigenschaften findet sich Cabernet Sauvignon meist im Cuveé und gerne auch im Barrique wieder. Selten wird er sortenrein ausgebaut, doch immer garantiert diese Rebsorte intensiven Geschmack und eine dunkle Farbe. Cabernet Sauvignon eignet sich zu kräftigem, dunklen Fleisch oder Wild. Insgesamt weist er eine sehr gute Lagerfähigkeit auf.
In der Nase zeigt sich ein intensives, etwas rauchig-würziges Bouquet, das an Cassis, Brombeeren und Kirschen erinnert.
Alois Lageder
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist das Südtiroler Weingut Alois Lageder in Familienbesitz. Der Name Alois Lageder steht heute ebenso für Tradition wie für Innovation. Die größten Weinbergslagen und edelsten Rebsorten können keine großen Weine hervorbringen ohne den Menschen, der ihr Potenzial erkennt, der sie hegt und pflegt und ihren Ertrag aufs Bestmögliche verwaltet - so Alois Lageder - der heute in fünfter Generation das Weingut führt.
Seine Weine spiegeln diesen Grundgedanken ausdrucksstark wieder. Das Weingut Alois Lageder produziert auf über 50 Hektar Rebfläche zwei unterschiedliche Weinlinien, zum einen die Linie Alois Lageder, zum anderen die Linie Tenutae Lageder. Letztere der beiden Linien bietet authentische Weine, die aus Einzellagen der biodynamisch bewirtschafteten Weinberge stammen und im Keller nach biodynamischen Kriterien schonend ausgebaut werden. Die vielschichtigen Gewächse der Linie Tenutae Lageder entsprechen unserer Vorstellung von zeitgemäßen Weinen.
Lagrein Conus DOC 2021 Lageder Bio
19,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 26,60 €)
|
Blaufränkisch Hochäcker DAC 2019 Weninger Biowein
13,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 18,60 €)
|
Chardonnay Prestige Laire Weinschwärmer 2018 Höfflin Biowein
22,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 30,60 €)
|
Condrieu AOP 2022 Tardieu Biowein
54,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 72,67 €)
|
Sister Moon Toscana IGT 2020 Tenuta Il Palagio Bio
44,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 59,33 €)
|
Dulce Vida Organic Tequila Anejo Bio
85,00 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 121,43 €)
|
Muscat Bleu Traubenbrand Nr. 11 Humbel Bio
65,00 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 130,00 €)
|
Amarone della Valpolicella DOCG COLLEZIONE 2018 Fasoli Bio
29,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 39,93 €)
|
Cachaca Iguacu Fair Trade Bio
27,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 39,93 €)
|
Valpolicella Classico Ripasso 2021 La Bionda Bio
21,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 28,67 €)
|
The Duke Munich Dry Gin Bio
29,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 42,79 €)
|
Limoncello Biostilla Walcher Bio
14,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 29,00 €)
|
PRObioWEIN Newsletter bestellen
Seit 2007 sind wir bio-zertifiziert. Eine hohe Qualität unserer Weine
und Spezialitäten liegt uns sehr am Herzen.
Wir achten in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit.
Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder wünschen eine persönliche Beratung?
Wir sind von Mo-Fr 10:00-17:00 Uhr für Sie da.
Sichere Zahlung
Attraktive Sofortrabatte
CO²-neutraler Versand
![]() |
|